Social bavarikon
Wissen darf und sollte meines Erachtens auf unterhaltsame Weise und in moderner Sprache vermittelt werden. Wir müssen uns Mühe geben, jungen und bildungsfremden Menschen den Zugang zu Wissen und der analogen Welt so leicht wie möglich zu machen. Wir müssen Brücken bauen und zeigen, dass Geschichte zwar vorbei, aber nicht nutzlos ist.
Genau das will ich mit social bavarikon erreichen - so heißt mein aktuelles Projekt.
Als Digitalkuratorin bin ich im Auftrag des Bayerischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst für ein digitales Kulturprojekt verantwortlich, angesiedelt in der Bayerischen Staatsbibliothek.
bavarikon ist das Kultur-und Wissensportal des Freistaates Bayern.
Mit bavarikon4U gibt es jetzt einen "jungen Ableger".
Event
Veranstaltungen
2021
'Die Begegnung' Lesereise mit Jochen Schweizer -
Hamburg | Düsseldorf | Aachen | Stuttgart
Sportehrung | Landeshauptstadt München
2020
'Lux Filmpreis' | EU-Parlament
2019
'Lux Filmpreis' | EU-Parlament
'Zukunftstag ' | AZ
Eventreihe ‚Schöne Münchnerin’ | AZ
2018
Eventreihe ‚Schöne Münchnerin’ | AZ
IAA Frankfurt | Hyundai
2017
Eventreihe ‚Schöne Münchnerin’ | AZ
Kona-Premiere Mailand |Hyundai
2016
Euro-Club Lille EM-Gala | DFB
‚20 Jahre afk M94.5’ Jubiläumsveranstaltung | München
Eventreihe ‚Schöne Münchnerin’ | AZ
On Air
TV | WEB
FC Bayern TV.LIVE
Magazine - Live-Übertragung
DFB
EM2016 Frankreich - div. Spiele
Telekom Basketball
Live-Übertragung der BBL
Hyundai
KONA-Reveal Mailand | Paris Motorshow | IAA Frankfurt
SKY
Beachvolleyball - Samstag LIVE! | Champions League | Wimbledon
Sprechen | Redaktion
Sprechen...
... ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit, den ich deshalb im Laufe der Jahre auch professionalisiert habe. Ob Radiowerbung, oder Vertonung von Beiträgen oder Filmen - Sprache ist meine Leidenschaft.
Im Bereich Redaktion habe ich mit den Jahren auch schon einiges erlebt und dabei auch Wissen eingesammelt. Das beginnt bei klassischer, redaktioneller Arbeit und reicht bis hin zur Konzeption und Umsetzung von Beiträgen, Filmen und Imagefilmen.
(u.a. für Hyundai, FC Bayern TV LIVE, RTL Studios)
Ich spreche fließend Englisch und kann mühelos vom Hochdeutschen in den bayrischen-, oder österreichischen Dialekt wechseln.
Ausbildung | Studium
2002 Abitur | Rottmayr Gymnasium Laufen
2009 Intercultural Project USA
im Rahmen der LMU
2009/2010 Studienaufenthalte in Los Angeles
2010 Magister Artium | LMU München
Anglistik, Neuere Deutsche Literatur, Ethnologie
Berufliche Weiterbildung
• Radiomoderation | Chris Baumann (Bayern 3)
• Sprecherziehung | Michael Krawczyk (B5)
• CvD/RvD-Kurs | Beate Posch (BR)
• Interviewführung | Wolfgang Sabisch
• Nachrichtenkurs | Wolfgang Sabisch
• Sprecherkurs | Uwe Hackbarth
• TV-Moderation | Eggolf von Lerchenfeld
• Praktikum/Werkstudentin | PR Infineon Technologies
• Hospitanz Antenne Bayern
Weitere Fähigkeiten
1987 bis 2004 Ausbildung in Ballett | Jazz | Modern Dance
u.a. Balletttournee durch China 2001 Auftritte als Show-Act bei Events
1995 – 1998 Gitarrenunterricht | Gesangsunterricht
2000 Musical- Workshop Stage School of Music, Dance & Drama | Hamburg
03/2003 Musical-Workshop Theaterakademie August Everding | München
Privat: Singen, Kochen, Backen, Gitarre spielen, Heimwerken, Nähen